Französisch-deutsche Jugendbegegnung

Kinder- und Jugendrechte sind überall dieselben? In der UN-Kinderrechtskonvention sind sie festgehalten. Doch wie werden sie gelebt und wie erleben sie Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag?

Bei der Jugendbegegnung „Children rights“ zwischen Les Francas Calvados, dem Lidice Haus und dem Stadtjugendring Bremerhaven e.V. tauschen sich bis zu 30 junge Menschen zwischen 13- und 18 Jahren dazu aus.
Sie verbringen jeweils eine Woche in den Oster- und Herbstferien zusammen in einer Jugendunterkunft, wo sie einander, die Sprache der anderen Gruppe und deren Interessen, Wünsche und Lebensweisen kennenlernen. Das Projekt startet am 06.04.25 im Lidice Haus Bremen. Dort haben die jungen Menschen jeden Tag spannende Programmpunkte, die sie näher zusammenführen und ihnen helfen sich über ihre Kinder- und Jugendrechte auszutauschen. U.a. findet sich die Gruppe am Mittwoch, dem Bergfest der Veranstaltung, im Haus der Jugend in Bremerhaven ein, wo sie über den Einfluss des Klimawandels und ihre Ernährungsweisen bei einem gemeinsamen Kochevent sprechen.

Das Lidice Haus ist hat bereits mehrere Jugendbegegnungen wie diese durchgeführt, u.a. folgt mit der Partnerorganisation Les Francas Calvados auch eine französisch-deutsche Jugendleiter*innen Ausbildung im Sommer und Herbst 2025. Als Kooperationspartner in Bremerhaven haben sie sich an den Stadtjugendring Bremerhaven gewandt, der das Thema Kinder- und Jugendrechte in seiner täglichen pädagogischen Arbeit lebt.

Die Jugendbegegnung „Children rights“ findet kostenfrei vom 06.04.25 bis zum 12.04.25 und vom 19.10.-25.10.25 statt. Ein Kennlern- und Informationstreffen der deutschen Teilnehmenden ist für den 22.03.25 im Lidice Haus geplant. Anmelden können sich junge Menschen aus Bremen und Bremerhaven unter anmeldung@lidicehaus.de

Januar 29, 2025