Jugendwahl-Café 2023

Im April 2023 fand das Jugendwahl- Café ausgestrahlt in gemeinsamer Kooperation mit dem Jugendparlament und dem StadtSchüler*Innenring. Unser gemeinsames Ziel war, dass Jugendliche mit Politker:innen in einen Austausch treten und um auf die Wahl der Stadtverordnetenwahl für 2023 aufmerksam zu machen. 

Dazu haben wir diese Politiker:innen eingeladen : Herr Kocaaga (Linke) , Frau Czak (SPD), Herr Rein (FDP), Frau Kargoscha (CDU) und Frau Ackermann (Grüne).

Im Jugendwahl-Café waren Jugendliche aus ganz Bremerhaven eingeladen, würde außerdem eine U16 Wahl durchgeführt. Die Ergebnisse der Wahl zeigten, wie junge Menschen aus Bremerhaven bei der Wahl abstimmen würden, wenn sie wahlberechtigt wären.

Es gab Snacks wie Popcorn, Zuckerwatte und noch mehr. Außerdem gab es eine Bar mit Getränken. Viele gute Gespräche. 

 

Außerdem hat das Kreisjugendwerk der AWO Bremerhaven für Entertainment gesorgt. Es wurde gerappt, getanzt und eine gemeinsame Choreo geübt. 

Bei der Veranstaltung hatten wir verschiedene Themen rund um Bremerhaven auf Statementwänden diskutiert: ,,Mein Kommentar zur Innenstadt“ – u.a. würde die Innenstadt als Langweilig bezeichnet. ,,Meine Meinung zu mehr Klimaneutralität“, da würde stark der ÖPVN genannt zur Verbesserung wie beispielsweise ihn kostenlos anzubieten. „Von einen Schulsystem würde ich erwarten“, das der Schulalltag Chancen gerechter Gestaltet wird. „Das will ich zur Freikarte los werden“ – das sie gut ankommt aber Verbesserungswürdig ist. In dem Fall mehr Geld und mehr Möglichkeiten, „Meine Sommerfaktion 2023“ zu wenig Angebote. (Autorin: Pia D. Co-Veranstalterin)

Januar 23, 2024