Berichte
Auf dieser Seite findet ihr Berichte zu unseren Aktionen:
Alles vor 2018 findet ihr in unserem Archiv

JUGEND POLITIK DISKUSSION
Am 14. Mai 2023 wird in Bremen & Bremerhaven gewählt. Auch junge Menschen sind ab 16 Jahren zur Teilnahme aufgerufen.

Stadtjugendring Bremerhaven wählt neuen Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings Bremerhaven e.V. im November 2022 wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. Nach den schweren Coronazeiten mit vielen Onlinesitzungen und einem relativ leeren Haus der Jugend war der Saal im Haus nach langer Zeit mal wieder sehr voll. Die Delegierten aus den 26 Mitgliedsverbänden konnten ins Gespräch kommen mit Maja Völger und […]
Weltmädchentag 2022
Die Mädchen*berufsmesse am 11.11.2022 ab 11 Uhr im Lehe-Treff! Hier werden unterschiedliche Frauen vertreten sein, die zu ihren jeweiligen Ausbildungsberufen Fragen beantworten oder auch eine kleine Aktion anbieten. Ihr sollt die Chance bekommen euch selbst zu betätigen oder Fragen zu stellen, die ihr schon immer stellen wolltet. Euch erwartet unter anderem: ->Praktikum finden, Bewerbungen checken, […]

JuLeiCa Fortbildung 2022
Neben tollen Erlebnissen und gesammelten Erinnerungen stehen viele von Euch vor Fragen Herausforderungen, die u.a. durch die Pandemie entstanden sind. Im gemütlichen Rahmen wollen wir Eure best practice Tipps vorstellen und uns über Fragen rund um die “neue” Förderrichtlinie austauschen. Gleichzeitig bekommt ihr die Möglichkeit Eure JuLeiCa zu verlängern. Anmeldung unter: info@sjr-bremerhaven.de oder 01577/3572770

PM: “Die Jugend hat es sich verdient – für eine schnelle Einsetzung eines Jugendparlaments!”
Die Jugend hat es sich verdient! Stadtjugendring fordert schnelle Einsetzung eines Jugendparlaments in Bremerhaven. In dem am 16. Dezember 2021 beschlossenen Doppelhaushalt 2022/2023 fand der Vorstand des Stadtjugendrings Bremerhaven e.V. die Finanzierung des lange geforderten Jugendparlamentes für die Seestadt vor. In einem Jugendparlament soll es nach Vorstellung der Bremerhavener Jugendvertretung endlich eine echte, auch finanzkräftige, […]

Pressemitteilung: “Polizei muss friedliche Demonstrierende schützen!”
Im Folgenden dokumentieren wir die Pressemitteilung, die der Stadtjugendring Bremerhaven e.V. zu den Geschehnissen rund um die sogenannten Freizeitspaziergängen in Bremerhaven am vergangenen Freitag (10.12.2021) veröffentlicht hat: Polizei muss friedliche Demonstrierende schützen Mit Erschrecken nimmt der Vorstand des Stadtjugendrings Bremerhaven e.V. die Übergriffe auf junge Menschen aus seinen Mitgliedsverbänden zur Kenntnis. Im Rahmen der sogenannten […]

Weihnachtsschmaus für alle!
Der Stadtjugendring und PRISM Bremerhaven laden euch ein, zum “Weihnachtsschmaus für alle!” – am 20.12.2021 um 18 Uhr im Haus der Jugend – für Jugendliche von 14 bis 25 Jahren! Ihr habt Lust zu kommen? Schreibt uns eine kurze Anmeldung per E-Mail oder über Instagram, damit wir das Essen planen können! Beschreibung: Ihr habt keine […]

Klausurtagung und Mitgliederversammlung mit aktuellem SJR Vorstand
Der aktuelle SJR Vorstand, der von der Mitgliederversammlung am 06. Mai 2021 gewählt wurde, hat in seiner ersten Klausurtagung das Motto “Back to the Jugend – Jetzt sind wir dran!” gewählt. Das Motto und die Pläne für das Jahr 2022 wurden auf der 2. Mitgliederversammlung am 09.11.2021 in der Christuskirche den Mitgliedern des Stadtjugendrings Bremerhaven […]

Bericht buten un binnen: “Bremerhaven hat Nachholbedarf bei der Queerfreundlichkeit”
Buten un Binnen hat einen Beitrag über die PRISM Gruppe gedreht, die sich bei uns im Haus der Jugend trifft! Ihr findet alle Infos zu PRISM auf unserer Seite: https://sjr-bremerhaven.de/prism/gruppentreffen-und-termine/ Link zur Sendung: Hier findet ihr den Beitrag!

Anschreiben an die Jugendverbände
Bremerhaven, 11.02.2021 Liebe Mitgliedsverbände, liebe Freund:innen, Corona hält uns alle weiterhin auf Trab. Unsere Verbands- und Jugendarbeit ist an vielen Stellen auf absehbare Zeit weiter eingeschränkt. Leider kann daher erst am 06. Mai 2021 unsere Mitgliederversammlung mit Wahlen stattfinden. Da nicht absehbar ist, inwiefern Treffen dann wieder möglich sind, planen wir die Versammlung online abzuhalten. […]

Online – Toolsammlung
Ein Jahr Corona … … und damit auch ein Jahr Onlinebildung und Onlinejugendarbeit. Hier haben wir für euch einige digitale Programme, Tools zusammengesucht, die ihr für die Onlinearbeit nutzen könnt. Einige davon haben wir selbst schon probiert und haben sich in der Praxis bewährt. HIER FINDET IHR DIE TOOLSAMMLUNG Fehlen da noch welche??? Oder habt […]

LADS Landesantidiskriminierungsstelle im Land Bremen – Stellungnahme der Prismgruppe
Am 26.01.2021 hat ein Onlinebetiligungsworkshop zur Einrichtung einer Landesantidiskriminierungsstelle stattgefunden. Es haben daran auch Jugendliche Vertreter*innen der Prismgruppe teilgenommen. Nach dem Workshop war es den Jugendlichen ein Anliegen, dass Sie eine offiezielle Stellungnahme (um die auch gebeten wurde) an die Senatorische Bejhörde zu senden, um ihre Perspektive aus Bremerhaven zu verdeutlichen. Pressemitteilung der Senatorin für […]

offener Brief – zum Lock Down in der Corona Pandemie – Jugendverbandsarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie im Hinblick auf die entscheidende Sitzung am morgigen Tage (31.10.2020), folgende Inhalte unserer Freunde des Landesjugendrings Mecklenburg- Vorpommern in ihren Diskussionen und bei ihrem Entscheidungsprozess zu berücksichtigen. Vielen lieben Dank für ihr Interesse und Ihren Einsatz für Bremen, Bremerhaven und unserer Jugend. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich […]

Neue Bufdine beim Stadtjugendring – Herzlich Willkommen
Hallo, ich bin Lea! Ich bin 19 Jahre alt und ich habe dieses Jahr mein Abitur an der Geschwister Scholl abgeschlossen, jetzt bin ich die neue Bufdine im Haus der Jugend. Durch meine Zeit bei einem Jugendverband kenne ich mich hier im Haus der Jugend schon ein wenig aus. Man kann mich leicht für verschiedene […]

Neue Fußballtore auf der Wiese vor dem Haus der Jugend
Es tut sich was beim Haus der Jugend, seit Mittwoch haben wir auf der Wiese vor dem Haus zwei neue Fußballtore – ihr habt sie ausgesucht :). Die Tore sind so groß, wie Tore die man aus Sporthallen kennt. Optimal für eine Partie auf der inzwischen trockengelegten Wiese. Auch Torwandschießen kann man hier üben. Wir […]

Damit unsere Veranstaltungen nicht „ins Wasser“ fallen …
Es wurde ordentlich gebuddelt. Unsere Wiese vor dem Haus der Jugend wurde aufgewertet. In den letzten Wochen wurden vor dem Haus der Jugend Drainagen verlegt. Über Wochen war die Wiese vor dem Haus abgesperrt. Das Haus der Jugend besitzt zwar großzügige Außenanlagen, leider sind diese aber im regnerischen Bremerhaven oft nicht nutzbar gewesen, da hieß […]

Bildungswerkstatt digital – Viren leicht erklärt und Plattdeutsch für´s Ohr
Hier seht ihr zwei unterschiedliche Filme von Vivien, Frauke und den Glademakers der Bildungswerkstatt digital …

Spielplatz am Haus der Jugend – wieder geöffnet … es kann wieder geschaukelt werden
https://sjr-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2020/05/Video-Eröffnung-Spielplatz.mp4 Heute konnten wir unseren Spielplatz am Haus der Jugend wieder öffnen – unser Bufdi hat den Spielplatz für euch wieder geöffnet und aufgeräumt … es kann also wieder gerutscht und geschaukelt werden. ABER … bitte haltet euch an die Coronaregeln für Spielplätze … Coronaregeln für den Spielplatz Dieser Spielplatz darf nur von Kindern unter […]

Bildungswerkstatt digital – veganes kochen Teil II
Hier erhaltet ihr – wie versprochen den 2. Teil der veganen Bildungswerkstatt -mit einer Anleitung für eine vegane Reispfanne … guten Appetit … In der nächsten Woche erhaltet ihr Filme der Glademakers … lasst euch überraschen 🙂 Weitere Informationen über die Bildunsgwerkstatt digital findet ihr … hier

Equal Pay Day – 17.03.2020
Der „Equal Pay Day“ markiert den Entgeltunterschied zwischen Frauen und Männern umgerechnet in Arbeitstage. D.h. Frauen erreichen durchschnittlich in Deutschland erst am 17. März 2020 den Verdienst, den Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres erreicht hatten oder anders ausgedrückt, Frauen müssen im Vergleich zu Männern durchschnittlich 77 Tage mehr arbeiten, um das Gleiche zu […]

!!! Schließung des Haus der Jugend ab sofort !!!
Liebe Verbände, liebe Freund*innen der Außerschulischen Jugendarbeit und Nutzer*innen des Haus der Jugend, Der Vorstand des Stadtjugendrings Bremerhaven e.V. hat am heutigen Mittag beschlossen, dass das Haus der Jugend vorläufig bis zum Ende der Osterferien für alle und komplett geschlossen wird. Das betrifft (nicht nur) Gruppentreffen, Büroarbeit und Veranstaltungen. Wir haben keine Informationen über aktuelle […]

#keinenmilimeternachrechts
Stadtjugendring Bremerhaven fordert den Rücktritt von Kemmerich! Der Stadtjugendring Bremerhaven als freiwilliger Zusammenschluss demokratisch organisierter Kinder- und Jugendverbände ist tief erschüttert über die Ereignisse in Thüringen. Wir fordern den Rücktritt des Ministerpräsidenten Thüringens Thomas Kemmerich! Der Landeschef der AFD in Thüringen, Höcke, darf gerichtlich als Faschist bezeichnet werden. Wie kann man da behaupten, eine mit […]

Stadtjugendring wird 70 Jahre alt und ist jünger denn je
Stadtjugendring wird 70 und ist jünger denn je Die Bremerhavener Dachorganisation vieler Jugendlichen und Kinder und ihrer Verbände in Bremerhaven feierte in der vergangenen Woche ihr 70. Jubiläum. Der Stadtjugendring Bremerhaven feierte mit vielen jungen Menschen und erfahrenen Wegbegleitern am Montagabend die vergangenen Jahrzehnte erfolgreicher Jugendarbeit. Nach einem Rückblick auf das Auf- und Ab der […]

Peercoach Ausbildung erfolgreich absolviert …
Was tun gegen Hetze und Fake News im Internet? Etwas tun gegen Hetze und Fake News im Internet! Vom 31.10. bis zum 03.11.2019 trafen sich 14 Jugendliche im Haus der Jugend und absolvierten dort eine 4-tägige Peercoach Ausbildung. Sie haben sich mit den Themen Fake News, neue Rechte und Hatespeech sowohl methodisch, als auch theoretisch […]

Mitgliederversammlung Stadtjugendring – neue Mitglieder HERZLICH WILLKOMMEN
Am Montag, den 4.11.2019 hat die Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings stattgefunden. Wir haben uns über viele unterschiedliche Beiträge gefreut, z.B. wurde das Projekt Stay strong vorgestellt, in dem Jugendliche sich zur Aufgabe gemacht haben, sich gegen Mobbing zu positionieren oder auch das Bündnis Bremerhaven bleibt bunt. Außerdem haben die Mitgliedsverbände ihr Highlight 2019 als Bilderrätsel […]

JuKa Aktion am 18.10. und 19.10.
In einer Nacht- und Nebelaktion haben Jugendliche aus dem Organisationsteam des JuKa, etwa 400 Gummienten in ganz Bremerhaven verteilt. Die Enten sind ein Werbemaskottchen des Jugendkalenders (JuKa) Bremerhaven, einer Website die non-kommerziell viele Events für Jugendliche zwischen 12 bis 24 Jahren zusammenfast. Die Enten sollen Aufmerksamkeit erregen und die Finder*innen zum JuKa weiterleiten. Jede Ente […]

Mysteriöse Enteninvasion in Bremerhaven – Herzliche Einladung in die Innenstadt
… heute Nacht sind seltsame Dinge passiert … 600 Enten haben ihren Weg in ganz Bremerhaven gesucht – eine mysteriöse Enteninvasion. Dieses ist eine Aktion der Jugendarbeit. Die Gruppe des Online Jugendkalenderteams weisen auf den einjährigen Geburtstag des Jugendkalenders hin. In dieser Nacht haben die Jugendlichen die Enten in ganz Bremerhaven verteilt, mal sehen wer […]

LAZ Seminar erfolgreich beendet
In der letzten Woche hat vom 16. – 20.09.2019 das LAZ Seminars mit dem Stadtjugendring und der 9. Klasse der Schule am Ernst-Reuter-Platz sehr erfolgreich stattgefunden. Die Klasse hat sich sehr engagiert mit den Themen – Was kostet das Leben und anschließend mit den Verdiensten ihrer Wunschberufe auseinandergesetzt, bis es dann über die Themen Teamarbeit, […]

Planung der 3. Jugendkonferenz startet!
Liebe Jugendverbände, liebe Freund*innen der außerschulischen Bildungsarbeit, … an alle, zwischen 14 und 21 Jahren … … es geht weiter, die Planungen für die 3. Jugendkonferenz starten jetzt richtig. Wer von euch Lust und Zeit hat mitzumachen ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Das nächste Treffen ist morgen, 26.06.2019, 16:00 Uhr im Haus der Jugend. Bis Mittwoch! […]

Fit für die Praxis – 1. Hilfekurs für Ehrenamtliche erfolgreich beendet
30 Ehrenamtliche aus den unterschiedlichsten Verbänden haben sich für den Sommer in Sachen 1. Hilfe am Kind fit gemacht. Den ganzen Tag haben sich die Teilnehmenden im Haus der Jugend, am 15.6.2019 mit: der stabilen Seitenlage, Herz Lungen Wiederbelebung, der Versorgung von Blutung – Verbände un Co, alles rund um die Notfälle im Zeltlager und […]

13 frisch ausgebildete Jugendleiter*innen für Bremerhaven – Herzlichen Glückwunsch
Die besten Sprüche aus der Ausbildung: “Ich war mal motiviert, da bin ich drüber weg.” “Der Kleber der Gruppe und die Regel-Zahmen.” (zu Rollen in der Gruppe) “Sein Muskel hat gezuckt.” (knallharte Analyse beim Fehler im Partner*inneninterview herausfinden) “Ich kann gut mit Schafen, mein Name ist …” “Daten müssen artgerecht vernichtet werden.” “Ich fühle mich […]

Ergebnisse U18/U16 Wahl in Bremerhaven – 608 abgegebene Stimmen
608 abgegebene Stimmen für die Wahl der Stadtverordneten-Wahl, der Bürgerschafts-Wahl und der EU-Wahl in Bremerhaven. Heute haben sich außerhalb der Schule zwischen 13 und 18:00 Uhr 68 Kinder und Jugendliche aus Bremerhaven auf den Weg in die 5 Wahllokale aufgemacht, um ihre Stimme für die 3 verschiedenen Wahlen abzugeben. Die Kinder und Jugendlichen gaben 270 […]

Gelebte Solidarität in der Bürger 81 – Pop up the Solidarity – oder – Ein einzigartiges Projekt sucht seinesgleichen
Vom 25.02. – 10.03.2019 haben mehr als 600 Personen den Popupstore in der Bürger 81 besucht. Für dieses Projekt schlossen sich mehr als 12 Vereine, Initiativen, Verbände, Schulen, Gewerkschaften und Interessierte zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Solidarität und Demokratie zu setzen. „Wir wollen in einem solidarischen und demokratischen Bremerhaven gemeinsam Leben“, so Mario Favari […]

Jahresauftakt 2019 – Stadtjugendring
Gestern (21.01.2019) hat mit über 50 Personen der Jugendverbände der Jahresauftakt des Stadtjugendrings stattgefunden. Und was sollen wir sagen … die Jugendverbände sind startklar für 2019! Zu Beginn haben wir die Geschichte von dem rennenden Rico gehört, der zusammen verloren hat und anschließend haben wir das Jugendverbandsjeopary gespielt. Besonders schön waren die Standbilder der Jugendverbände, […]

Mensch du hast Rechte!
Mensch du hast rechte! Am 10.12.2018 sind die Menschenrechte 70 Jahre alt geworden! HAPPY BIRTHDAY! Am 10. Dezember 1948 war ein historischer Moment: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So haben die Vereinten Nationen jedem Menschen – weltweit und unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer Anschauung, sozialem Status, ethnischer […]

Dürfen wir Vorstellen? SJR neu aufgestellt …
Der neue Vorstand des Stadtjugendrings Bremerhaven ist da! 🙂 Neu dazu gewählt wurden (von der Mitte ausgehend): Pia Fehler, Inga Völger, Sophie Witthohn, Lea Völker, Marie Speckmann und Torben (Toto) Lütjen. Ein kräftiges Hallo & Herzlich Willkommen an euch! Wieder in den Vorstand gewählt wurden wie bei der letzten Wahl des Vorstandes 2016: Mario Favari, Sonja […]

JuFo trifft JuFo
Das JuFo aus Bremerhaven trifft das JuFo aus Naunburg Vom 16. – 18.11.2018 hat sich das JuFo Bremerhaven mit Vertreter*innen aus dem JuFo Naunburg getroffen. Kennengelernt haben sich einzelne Jugendliche auf den gemeinsamen Austauschtreffen der Jugendgerechten Kommune in Berlin und sie beschlossen sich einmal in Ruhe zu treffen und über die jeweiligen Strukturen und Herausforderungen […]

Bildungswerkstatt: APP und CO … was gebe ich über mich preis?
APP und Co … Gemeinsam mit Kara Pekun, Mitarbeiterin bei der Fachstelle Jugendschutz im Internet des Amtes für Jugend Familie und Frauen, hat am 23.11.2018 erneut eine Bildungswerkstatt stattgefunden. DANKE KARA 🙂 Viele Jugendliche (einer 9. Schulklasse der Oberschule Geestemünde), die sich freiwillig am Freitag Nachmittag ins Haus der Jugend eingefunden haben, um sich mit […]

Hass ist Krass, Liebe ist Krasser
Hallo liebe Leute, am Freitag den 09.11.2018, fand im Haus der Jugend eine Veranstaltung mit dem Namen: “Hass ist Krass, Liebe ist Krasser” statt. Dieser Workshop, wurde zusammen mit Teamer*innen der Evangelischen Jugend Bremerhaven und der Regionaldiakonin Daniela Memedovski vorbereitet und durchgeführt. Daniela kam mit einer ihre Konfirmand*innen Gruppe, die an dem Workshop teilgenommen haben. Bei […]

#bestejugendbremerhaven – Demo Bremerhaven bleibt bunt
#bestejugendbremerhaven Am letzten Samstag hat eine wahnsinnig große und heftige Demo mit mehr als 1500 Menschen gegen Rechts in Bremerhaven stattgefunden. Und … mindestens 1/3 von allen Demonstrant*innen waren Jugendliche !!! Das ist heftig und berührt uns sehr, dass sich in dieser Stadt so viele junge Menschen für eine gerechte, solidarische und menschenfreundliche Gesellschaft einsetzen […]

Visualisierungs Workshop
Moin, Moin liebe Leute 🙂 Am vergangenen Freitag den 26.10.18 fand bei uns im Haus der Jugend der Visualisierungs-Workshop der Bildungswerkstatt statt. Bei diesem Workshop ging es darum, wie man seine Flipchart Optisch gut gestaltet. Dabei haben wir viele verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung unter anderem Schattierungen und Schriftgrößen/-arten für unsere Flipchart kennengelernt und auch an dem […]

Fachtag Kinderschutz in Bremen
Am letzen Samstag haben wir an dem Fachtag Kinderschutz vom Bremer Jugendring veranstaltet und mit vielen Jugendverbänden gemeinsam organisiert, teilgenommen. Neben Fachlichen Inputs zum Thema Kindeswohl und Kindesschutz wurden in zwei Workshopphasen einzelne Präventionskonzepte von Jugendverbänden dargestellt und sich darüber ausgetauscht. In einem zweiten Workshop haben sich die Teilnehmenden über Konzepte für die Qualifizierung von […]

Die Jugendkonferenz 2018
Hey Leute, die Jugendkonferenz 2018 war echt ein Erfolg! Genau wie letztes Jahr waren wir ca. 30 Leute die an der JuKo teilgenommen und gemeinsam die Problemlage in Bremerhaven unter den Punkten: Mobilität, Freizeit und Mobbing, erst alleine und danach mit den eingeladenen Fachleuten besprochen haben. Wir möchten uns auch noch Herzlich bei den Helfern der JuKo bedanken, […]

“Nicht gegen Hass mit Gegenhass” – Aktiv gegen Rechts Workshop mit Irmela Mensah-Schramm
Am letzten Samstag besuchte uns Irmela Mensah-Schramm zum Workshop „Aktiv gegen Rechts“. Seit 32 Jahren reist sie und entfernt deutschlandweit rassistische und antisemitische Parolen und verschönert sie mit viel bunter Farbe unter dem Motto: “Mit bunten Farben gegen braune Parolen!” Bis heute hat sie schon über 82.000 Sticker und Graffiti´s entfernt. Ein paar dieser Sticker […]

Druck gegen Rechts – Mobile Siedruckwerkstatt am Start
Am letzten Samstag startete die mobile Siebdruckwerkstatt – Druck gegen Rechts … Beim United we stand Festival haben unglaublich viele Menschen Beutel und T-Shirts bedruckt, auf denen sie sich eindeutig gegen Rechts positionieren. DANKE SOPHIE 🙂 Die mobile Siebdruckwerkstatt wird noch an weiteren Orten aufgebaut werden. Die nächste Chance, sich T-Shirts und Beutel zu bedrucken […]

Herzlichen Glückwunsch zur Jugendleiter*innenausbildung
Wir gratulieren allen Jugendlichen, die am letzten Sonntag die Jugendleiter*innenausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und wünschen euch für eure ehrenamtliche Arbeit alles Gute und viel Spass. #sozialistischejugenddiefalken, #bdkj, #evangelischejugend, #jugendwerkderawo Die Jugendlichen haben sich an 2 langen Wochenenden mit vielen Themen auseinandergesetzt: Gruppenphasen und – pädagogik, Entwicklungsphasen im Kindesalter, Selbstkompetenz, die Rolle der/des Gruppenleiter*in, eigene Motivation, Leitungsstile, Projektarbeit, […]

Europaplanspiel
Heute haben wir in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung und Arbeit und Leben im Rahmen der Europawoche ein Europaplanspiel mit einer Klasse durchgeführt. Die Schüler*innen mussten sich in verschiedene Rollen der Fraktionen hineinsetzen, in denen sie ihre Positionen zum Thema Lebensmittel und Ernährung in verschiedenen Ausschüssen darstellten. Es gab gute Diskussionen und am […]

Mitgliederversammlung am 15.05.2018
Am Montag fand wieder eine MV des Stadtjugendrings statt. Besprochen wurden vergangene Aktionen, News aus den Verbänden und was in Zukunft so ansteht. Neben zwei Anträgen, gab es am Ende noch einen kleinen Snack an der Wrap-Bar :). Danke an alle die da waren!

Küchenkonzept
Liebe Nutzer*innen des Haus der Jugend, da die Küche in letzter Zeit oft benutzt wird, was ja auch seeeehr gut ist, haben wir ein paar Regeln aufgestellt. Das soll gewährleisten, dass jede*r sich in der Küche wohlfühlen kann und niemand mit irgendwelchen Resten oder ähnliches zutun haben muss. Liebe Grüße Euer Stadtjugendring 🙂