Tag der Stadtgeschichte- 2025

Am Tag der Stadtgeschichte 2025 haben Schüler:innen aus der Oberstufe Carl von Ossietzky gezeigt, wie spannend Geschichte sein kann. Als Stadtjugendring Bremerhaven e. V. sind wir beim Tag der Stadtgeschichte von Anfang an dabei und haben auch dieses Jahr wieder mitgemischt.

Wir haben mehrere Schüler:innengruppen unterstützt und für die 10. Klässler:innen der Heinrich-Heine-Schule einen eigenen Reflexionsraum angeboten – ein Ort zum Austauschen, Nachdenken und Diskutieren.

Die Themen waren alles andere als verstaubt: jüdisches Leben in Bremerhaven, Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Zwangsarbeit oder die Zerstörung der Stadt im Krieg. Die Jugendlichen haben diese Geschichten kreativ aufgearbeitet und damit Geschichte lebendig gemacht.

Danke an alle, die mitgemacht haben – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Mehr Infos beim Stadtarchiv →

Das Projekt wird organisiert und durchgeführt durch das Schulamt Bremerhaven, die Landeszentrale politische Bildung Bremen, das historische Museum Bremerhaven und die Volkshochschule Bremerhaven.

September 24, 2025

Schlagwörter: , ,